Wie bringt man Kindern schwimmen bei?

1. einen Zeitplan mit kurzen Unterrichtsstunden einrichten
Wenn Sie nicht am Unterricht teilnehmen, ist es sinnvoll, einen Zeitplan mit Schwimmeinheiten für Ihr Kind aufzustellen. Wenn Sie versuchen, ihnen mehrere Dinge an einem Tag beizubringen, werden sie es vergessen, verwirrt sein und Fehler machen. Markieren Sie in Ihrem Terminkalender, wann Sie eine Unterrichtsstunde haben werden und halten Sie sich daran. Versuchen Sie es mit einer halben Stunde Schwimmen pro Sitzung – eine optimale Zeitspanne, um die Kinder zu beschäftigen und sich das Gelernte zu merken.

2. Beginnen Sie mit dem Kraulen
Kindern das Schwimmen beizubringen, beginnt normalerweise damit, dass sie mit den Beinen strampeln. Zum Glück für Eltern und Lehrer lieben sie das. Lassen Sie die Kinder sich an einem Schwimmer oder an der Rinne des Schwimmbeckens festhalten und mit möglichst gestreckten Beinen nach außen treten. Viele Kinder lassen ihre Beine sinken, daher ist es wichtig, ihnen zu helfen, ihren Körper zuerst auszubalancieren, damit sie über Wasser bleiben.

3. blasen und atmen
Sobald Ihr Kind das Treten beherrscht, bringen Sie ihm bei, Seifenblasen im Wasser zu pusten. Sie können dies sogar zu Hause in der Badewanne machen. Bitten Sie es, den Atem anzuhalten und den Mund ins Wasser zu halten, wobei Sie sich allmählich zu Mund und Nase zusammen bewegen. Viele Kinder können bei dieser Lektion aus der Fassung geraten. Um es weniger beängstigend zu machen, machen Sie es mit ihnen, damit sie sehen können, dass Sie unverletzt sind und Ihre Augen und Haare trocken sind. Schwimmbrillen sind in dieser Phase perfekt – die Kleinen finden sie cool und können so unter Wasser sehen.